Beratung
Audit
PRaxis

unsere Expertise aus über 35 Jahren Erfahrung in der Entsorgungsbranche

Beratung

und Unterstützung von Unternehmen in allen Bereichen umwelt- und entsorgungsbezogener Aufgabenstellungen

Audit

für die Bereiche EfbV und
DIN EN ISO 9001

Praxiserfahrung

aus mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Leitung von Entsorgungsbetrieben

was wir anbieten …

  • Durchführung oder Begleitung von immissionsschutz- und wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren
  • Behördenmanagement und Formulierung von Schreiben zu umwelt- und entsorgungsbezogenen Fragestellungen, sowie der Begleitung bei behördlichen Terminen
  • Beurteilung und Erstellung von Konzepten im Umgang mit Niederschlagswasser bei der Lagerung von Gütern und Abfällen unter Gesichtspunkten der AwSV und der der DWA-A 102
  • Beratung und Erstellung von Konzepten bei Fragestellungen der Entsorgung und dem Umgang mit Abfällen

  • Übernahme von Beauftragtenwesen
  • Unterstützung und Begleitung oder Auditierung zum Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach DIN EN ISO 9001
  • Unterstützung und Begleitung oder Auditierung nach Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV)
  • Begleitung oder Durchführung von Inventuren, sowie Plausibilitätsprüfung von Inventurergebnissen
  • Dozententätigkeit zu Themen des deutschen Umweltrechts

wer wir sind …

Lars Bollmeyer
lars.bollmeyer@umwelt-rostock.de
+49 172 / 983 53 03

  • seit 2001 in der Entsorgungsbranche tätig
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre
  • Studium der angewandten Umweltwissenschaften
  • Betriebs- und Niederlassungsleitung
  • Übernahme der Unternehmerpflichten
  • verantwortliche Person nach Entsorgungsfachbetriebeverordnung
  • Fortbildung nach § 5 Abs. 3 Anzeige- und ErlaubnisV
  • Ausbildung zum Planer für Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen
  • Verkehrsleiter nach VO[EG] 1071/ 2009
  • Sachkundenachweis nach PN 98 (Probenahme)
  • Beauftragter für Gefahrenabwehr in Häfen (PFSO) nach ISPS
  • Sachverständiger EfbV

 

Andre Alex
andre.alex@umwelt-rostock.de
+49 172 / 655 32 89

  • seit 2010 in der Entsorgungsbranche tätig
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre
  • Betriebs- und Niederlassungsleitung
  • Übernahme der Unternehmerpflichten
  • Qualitätsmanagementbeauftragter / Qualitätsmanager / externer Auditor Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001
  • verantwortliche Person nach Entsorgungsfachbetriebeverordnung
  • Fortbildung nach § 5 Abs. 3 Anzeige- und ErlaubnisV
  • Fachkunde im Strahlenschutz R2.2 gemäß § 47 (StrlSchV)
  • Sachkundenachweis nach PN 98 (Probenahme)
  • Beauftragter für Gefahrenabwehr in Häfen (PFSO) nach ISPS
  • Sachverständiger EfbV

warum wir uns selbständig gemacht haben …

Nach zusammen mehr als 20 Jahren praktischer Erfahrung in der Leitung von und mehr als 35 Jahren Tätigkeit in Entsorgungsbetrieben, werden wir unsere Erfahrungen aus der Bewirtschaftung von Abfällen, sowie der Umsetzung des betrieblichen Umweltschutz nutzen, um hilfesuchenden Unternehmen unterstützend zur Seite zu stehen.

Für Unternehmen sollte stets das Kerngeschäft im Mittelpunkt ihrer Aufmerksamkeit stehen. Das Dickicht an umwelt- und entsorgungsrechtlichen Vorgaben verschlingt oft notwendige betriebliche Ressourcen und stellt bei Fehleinschätzungen im ungünstigsten Fall ein hohes rechtliches oder finanzielles Risiko dar.

Es ist daher unbedingt auf Fachleute zurückzugreifen, die mit Leidenschaft, Engagement und einem hohen Maß praktischer und theoretischer Erfahrung arbeiten. Wir haben stets unsere tiefgreifende praktische Erfahrung um eine Vielzahl an theoretischen Grundlagen ergänzt und diese rechtssicher, effizient und gewinnbringend in betriebliches Handeln eingebracht. Diese Kombination aus Theorie und Praxis verschafft uns heute einen klaren Blick darauf, komplexe anlagen- und umweltrelevante, sowie rechtliche Herausforderungen erfolgreich zu erkennen und zu beschreiben.

Es ist die Grundlage dafür, Verbesserungsvorschläge und Konzepte zu erarbeiten und passgenaue Handlungen für unsere Kundinnen und Kunden abzuleiten. Eine ehrliche und wertschätzende Kommunikation mit allen Stakeholdern ist dabei eine Leitlinie unserer Arbeit.